Nachlese - Walter Rehorska

Direkt zum Seiteninhalt

Nachlese

Buchpräsentation "Musikschulanalysen 1" am 27. November 2018 in St. Pölten
Inhalt
Die Musikschulen der Länder und Gemeinden sind mit rund 200.000 Schülerinnen und Schülern und 7.000 Lehrenden der größte voruniversitäre musikalisch-künstlerische Bildungsfaktor in Österreich. Sie stehen mit ihren musikpädagogischen Leistungen und vielfältigen regionalen musikalischen Aktivitäten permanent in der Öffentlichkeit.

Autor Walter Rehorska, selbst viele Jahre in der musikpädagogischen Fachszene in führenden Positionen tätig, hat Entwicklungen im Musikschulwesen über mehrere Jahrzehnte dokumentarisch begleitet und fasst nun in einem umfangreichen „Faktencheck“ wichtige Aspekte der voruniversitären musikalischen Bildung in Musikschulen zusammen.

Befragungen von Musikstudierenden und Auswertungen aus 20 Jahren Musikwettbewerb prima la musica werden durch zahlreiche weitere Untersuchungen ergänzt. Diese umfangreichen und aktuellen Datenanalysen bieten Anlass zu einem möglichen Umdenkprozess in der musikalischen Bildung.
Buchpräsentation "MUSIKSCHULANALYSEN 1" im Beisein von LH Magistra Johanna Mikl-Leitner und GF Univ.Prof.Dr. Michaela Hahn, NÖ/St. Pölten am 27.11.2018 um 11:30h.  Foto-Copyright: 6174_(c)_NLK Burchhart
Referat "Musikschulanalysen", Walter Rehorska am 17.11.2018 in St. Pölten. Foto-Copyright: _DMP6435(c)Daniela Matejschek
***
Musikerziehung Liessmann; Artikel v. Reischl

Fachzeitschrift MUSIKERZIEHUNG
Mit dem Erscheinen des Heftes 2012-4/Dezember feiert die AGMÖ als Herausgeberin ein kleines Jubiläum! Denn es gibt es die Zeitschrift „MUSIKERZIEHUNG“, das Sprachrohr und zugleich die Visitenkarte der AGMÖ, seit 1947!
Im Dezember 1947, also vor genau 65 Jahren, ist das Heft 1 des I. Jahrgangs erschienen und wurde vom damaligen Bundesminister für Unterricht, Dr. Felix Hurdes, persönlich „aus der Taufe gehoben“. Seit damals – ohne Unterbrechung! – erscheint unsere Fachzeitschrift und dient der wissenschaftlichen Forschung auf dem Sektor der Musikpädagogik ebenso wie der aktuellen Information und Fortbildung der Kollegenschaft (W. Rehorska, Herausgeber).

Ein Gruß zum Abschied!

Sehr geehrte AGMÖ-Mitglieder,
liebe Kolleginnen und Kollegen!


Am 25. Jänner 2014 habe ich meine Funktion als Präsident der AGMÖ beendet und gemeinsam mit unserem AGMÖ-Generalsekretär (und meinem Amtsvorgänger) DDr. Wolf Peschl die Amtsgeschäfte unserem neu gewählten Vorstand übergeben.

Die neue Präsidentin, Frau Prof. Mag. Dr. Leonore DONAT, wird sich mit ihrem neuen Team für die Anliegen der musikpädagogischen Fachszene voll einsetzen und ich bitte alle AGMÖ-Mitglieder, sie bei dieser Aufgabe tatkräftig zu unterstützen.

Namens des scheidenden Vorstandes danke ich allen Kolleginnen und Kollegen herzlich für die Unterstützung in den vergangenen Jahren und verabschiede mich mit den besten Wünschen und mit herzlichen Grüßen!

Wien, am 25. Jänner 2014,
Walter Rehorska
******************************************
Prof. Mag. Walter Rehorska, AGMÖ-Past-Präsident
Univ.Lektor, A 8480 Mureck, Ulzstraße 10
******************************************


Selmer-Trompete, hoch-Bb
Zurück zum Seiteninhalt