Ablage - Walter Rehorska

Direkt zum Seiteninhalt

Ablage

Walter Rehorska, Prof. Mag. art. Dr. phil., geb. 1951 in Mureck/Steiermark.
Absolvierte im ersten Bildungsweg (1965-1968) die Berufsausbildung zum Tischler und war in der Bau- und Forstwirtschaft sowie in der Kontrollabteilung einer Eisenbahnfabrik in Graz und als Militärmusiker (1969-1971) tätig.
Im zweiten Bildungsweg: Absolvent der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz (Diplomstudium 1971-1976), Magisterstudium 1984-1986; Sponsion zum Magister Artium 1986. Promotion zum Dr. phil. 2017 nach dem Studium der Musikwissenschaft (Musikpädagogik in Graz und Kulturbetriebslehre in Wien)


Verheiratet mit der Sonderpädagogin Christine (geb. Kreisler) seit 1976, drei Kinder - René, Ulrike und Martin.

  • 1970 bis 1971 Mitglied der Militärmusik Steiermark (1. Trompeter)

  • 1971 bis 1975 maßgebliche Beteiligung am Aufbau der Musikschule der Stadt Mureck

  • 1975 Musiklehrer an der Musikschule der Stadt Mureck
  • 1977 bis 2011 Direktor der Musikschule der Stadt Mureck und Stadtmusikdirektor in Mureck.
  • Permanente Substitutentätigkeit (1970er und 80er-Jahre) bei den Vereinigten Buehnen Graz, im Opernorchester Graz und bei den Grazer Philharmonikern sowie in Ensembles verschiedener Genres der "Neuen Musik", der Unterhaltungsmusik (Bigband, Tanzmusikbands...),  und in der Volkskultur.
  • Verfasser von Fachpublikationen und Fachartikeln.
  • Kompositionen und Arrangements für Schülerensembles, Bigbands und Blasorchester.
  • 1985 bis 2011 Mitglied der Konferenz der Österreichischen Musikschulwerke (KOMU)
  • 1986 Erstellung des Statuts zur Erlangung des Öffentlichkeitsrechtes für die Musikschule der Stadt Mureck
  • 1997 bis 2004 Direktoriumsmitglied der Landesmusikdirektion für Steiermark, zuständig für Konzeption und Dokumentation
  • Von1998 bis 2013 Veranstalter von Kongressen und Symposien (in Funktion als AGMÖ-Landesobmmann für Steiermark und als AGMÖ-Präsident)
  • Von 2002 bis 2018 Mitglied im Vorstand der Raiffeisenbank Mureck
  • 2004 bis 2006 Vorsitzender des Steiermärkischen Musikschulbeirates.
  • 2005 bis 2014 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Mureck (Bereich Bildung, von März 2005 bis 31. Dezember 2014)
  • Seit 2003 Lektor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.
  • Von 2006 bis 2014 Präsident der Arbeitsgemeinschaft Musikerziehung Österreich
  • Von 2006 bis 2014 Herausgeber der Fachzeitschrift "MUSIKERZIEHUNG"
  • Seit 2006 Vorstandsmitglied im Österreichischen Musikrates
  • Von 2008 bis 2014 Mitglied der Steuergruppe für Musikbildung im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
  • Mitglied des Gemeinderates der Stadt Mureck (von März 2005 bis 31. Dezember 2014
  • 2017: Promotion zum Dr. phil. mit der Dissertation: Musikschulen in der Steiermark. Entwicklung, Analysen, Perspektiven.
Zurück zum Seiteninhalt